Informationsveranstaltungen und Events
Tag |
Zeit |
Raum |
Kurs |
Inhalt |
|
Do Fr So |
30.08., 31.08., 02.09. sowie 01.11., 02.11., 04.11. Do und Fr 17 - 21 Uhr So 10 – 16 Uhr |
FZ/BR |
Geburtsvorbereitungskurs Intensiv |
Paarvorbereitungskurs für Eltern, die ihr 1. Kind erwarten und für Paare, die schon Eltern sind. Geburtsvorbereitung mit praktischen Übungen und theoretischer Wissensvermittlung über Geburtsbeginn, Geburtsverlauf und die Zeit nach der Geburt des Kindes werden hier detailliert besprochen. Die seit 15 Jahren geburtshilflich tätige Hebamme Silke Schmidt gibt ihre Erfahrung weiter, um werdende Eltern und das Ungeborene bestmöglich vorzubereiten. Kontakt und Anmeldung unter hebamme-silke@web.de Kosten: Schwangere Kassenleistung, Begleitperson/Partner: 80 Euro (ggf. Erstattung durch die Kasse) |
|
Mo |
03.09. von 15 – 18 Uhr |
Garten |
Grillen und Chillen im Garten |
Außer bei Regen! Ohne Anmeldung, kostenlos. Wir freuen uns auf Sie! |
|
Di |
11.09. und 13.11. 10.30 Uhr |
FZ |
Zahngesundheit |
Was schon sehr früh zu diesem Thema wichtig ist und was man bei Pflege und Ernährung beachten sollte, vermittelt der zahnärztliche Dienst von Charlottenburg-Wilmersdorf. Ohne Anmeldung, kostenlos. |
|
So |
29.07. 16 – 18 Uhr und 09.09. 16 - 18 Uhr |
Garten |
Lagerfeuer (siehe auch Familiennacht und Herbstfest!) |
Wir machen ein Lagerfeuer und grillen uns ein Brot! (Außer bei Regen!) Ohne Anmeldung, kostenlos. |
|
Mi |
01.08. 16 – 18 Uhr
|
Garten |
Lagerfeuer für Regenbogenfamilien |
Wir machen ein Lagerfeuer und grillen uns ein Brot! (Außer bei Regen!) Ohne Anmeldung, kostenlos. |
|
Mi |
15.08. 14 – 17 Uhr
|
FZ/Garten |
Willkommen! |
Eltern, die gerade ein Kind bekommen haben, können sich über Angebote des Bezirks und des Familienzentrums für Familien mit kleinen Kindern informieren. Kursleiter*innen stellen ihre Angebote vor. Ohne Anmeldung, kostenlos. |
|
Sa + So |
25./26.08. 16 – 11 Uhr
|
Garten |
Abenteuer im Garten: Zelten |
Nur mit Anmeldung (über das Familienzentrum). Eigenes Zelt erforderlich, u.U. können auch welche ausgeliehen werden. |
|
So |
18.11. von 10 – 14 Uhr |
FZ |
Herbstbrunch |
Gemeinsam schlemmen und kreativ sein! Beiträge für die Tafel erwünscht (nach tel. Absprache) Anmeldung über das Familienzentrum! |
|
Mi |
12.09. 15 – 18 Uhr
|
Abenteuerspielplatz Holsteinische Straße |
Fest der Nachhaltigkeit |
Upcycling – Kreativ werden und Basteln mit Recyclingmaterial |
|
Mo |
17.09. 10 – 13 Uhr
|
FZ/Garten |
Willkommen! |
Eltern, die gerade ein Kind bekommen haben, können sich über Angebote des Bezirks und des Familienzentrums für Familien mit kleinen Kindern informieren. Kursleiter*innen stellen ihre Angebote vor. Ohne Anmeldung, kostenlos. |
|
Sa |
22.09. 15 – 18 Uhr
|
Garten |
Erntefest (mit Lagerfeuer) |
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, wir feiern die Ernte. Mit Kreativangebot für Kinder. Ohne Anmeldung, kostenlos. |
|
Sa |
13.10. 16 – 19 Uhr
|
Garten |
Familiennacht |
Wir machen ein Lagerfeuer und grillen uns ein Brot, Kreativangebot für Kinder! Ohne Anmeldung, kostenlos. |
|
Fr |
19.10. 15.30 – 17.30 Uhr |
FZ |
Sicher gebunden - Trageworkshop |
Das Baby zu tragen macht Freude und wirkt sich positiv auf die Bindung aus. Am Körper erfährt das Baby Sicherheit und Geborgenheit sowie eine Unterstützung verschiedener körperlicher Prozesse Dieser Workshop gibt Einblick in die Welt des Tragens. Grundlagen zu verschiedenen Tragevarianten (Tragetuch/Tragehilfen). Auch Schwangere sind herzlich willkommen! Kursleitung und Anmeldung: Mytró Iatrou (zertifizierte Trageberaterin), mail@bindungsweisen.de. Kosten: 20 € pro Person, 35 pro Paar |
|
So |
21.10. von 10 – 14 Uhr |
FZ |
Sonntagsbrunch für Regenbogenfamilien |
Brunch für Regenbogenfamilien mit Spiel, Spaß, Plaudern und Kennenlernen. Jede Familie bringt etwas für das gemeinsame Buffet mit. |
|
Fr |
26.10. 15.30 – 17 Uhr |
FZ |
Fragen zum Tragen/Fragen an die Trageberaterin |
Tragetuch oder Tragehilfe? Doch nicht so bequem? Bei Unsicherheiten, ob du es richtig machst, wenn du dich fragst, wie es mit der Kleidung im Winter/Sommer aussieht usw. Auch Schwangere sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Kursleitung: Mytró Iatrou (zertifizierte Trageberaterin) Kosten: 10 € pro Person |
|
Fr |
23.11. 15.30 – 17 Uhr |
FZ |
Fragen zum Stillen/Fragen an die Stillberaterin |
Auch wenn Stillen das Natürlichste von der Welt ist, gibt es manchmal Fragen, Verunsicherungen oder gar Stolpersteine. Hier bekommst du erste Hilfe und Raum für alles, was dir rund ums Stillen auf dem Herzen liegt. Auch Schwangere sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich! Kursleitung: Mytró Iatrou (Stillberaterin) Kosten: 10 € pro Person |